Digitale Hilfe durch Sprachassistenten

Digitale Hilfe durch Sprachassistenten

Sprachassistenten wie in diesem Fall Alexa, können jüngeren Menschen wie auch Senioren im Alltag eine große Hilfe sein. Selbst Menschen, welche kein Smartphone bedienen können, kommen mit Alexa gut zurecht. Mit der Zeit wird man immer besser immer besser darin, Alexa so zu befragen, dass sie es versteht und dass es verwertbare Ergebnisse gibt. Dafür muss man nichts Technisches beherrschen. Man muss einfach nur ausprobieren.

Photo by Fabian Hurnaus from Pexels

"Licht an, Licht aus"

Mithilfe von smarten Glühbirnen und/oder Steckdosen, können sie im wahrsten Sinne des Wortes auf Kommando Ihr Licht aus und an schalten bzw. Steckdosen betätigen. So kann man auch Nachts ohne Probleme das Licht anschalten, um Missgeschicke zu verhindern. Auch Heizung und Küchengeräte könne so per Sprache bedient werden.

"Guten Morgen"

In dem man “Alexa, Guten Morgen” zuruft, kann man ein Guten Morgen Routine aktivieren. Diese muss man einmalig einrichten. Man kann dort Festlegen, dass z.B. das Lieblings Radio aktiviert wird. Ebenso können dadurch die Rollläden hochgefahren werden, das Licht angeschaltet oder sonstige Smart-Home Geräte angesteuert werden.