Hier lernen Sie unsere KAS-Experten für Prävention kennen.
Wenn Sie sich mehr bewegen, leben Sie gesünder
Lernen Sie wie Sie länger und gesünder Leben
Unsere App verbindet jüngere mit älteren. Laden Sie sie!
Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker war so begeistert von unserem Projekt, dass sie die Patenschaft für dieses übernommen hat. Sie begrüßt unser Gemeinsames Projekt und findet, dass das "Ziel ist, digitale Anwendungen der Gesundheitsprävention für die ältere Generation zu entwickeln"
Unser Plan war es, eine Website zum Thema Gesundheit und Prävention für ältere Menschen zu erstellen. Um unsere Internetseite möglichst praktisch und übersichtlich zu gestalten und passende Inhalte herauszusuchen, haben wir uns mit BewohnerInnen aus dem Seniorenheim ST. Georg, welches in unmittelbarer Nähe zu uns liegt ausgetauscht. Eine Übersicht der 3 Treffen finden Sie hier.
Um unsere Idee auch für andere SchülerInnen und SeniorInnen zugänglich zu machen, haben wir auch eine App programmiert, die es älteren Menschen ermöglicht, sich mit jüngeren in Kontakt zu setzen. Diese können dann verschieden Aktivitäten zusammen ausführen. Weitere Infos zu unserer App finden sie hier.
Digitale Helfer können, so die WHO, die schon funktionierenden Gesundheitssysteme vor allem durch einen beschleunigten Informationsaustausch ergänzen und verbessern, diese jedoch keinesfalls ersetzen.
Mittwoch 29.01.2020
Im Altenheim "St. Georg" hatten wir die Möglichkeit eine Studie durchzuführen. Diese Studie nutzen wir als Grundlage unseres Content für die Website.
Mittwoch 12.02.2020
Bei diesem Treffen haben wir einen Test durchgeführt, mit dem man seine eigene Herzgesundheit prüfen kann.
Donnerstag 13.02.2020
Beim letzten Treffen haben wir ein abschließendes digtals Quiz gespielt.
Donnerstag 13.02.2020
Zur Organisation und Aufgabenverteilung innerhalb unseres Teams, haben wir ein Scrum-Board genutz.
Das sagen Spezialisten zu unserem Projekt und zur digitalen Gesundheitsprävention.
So arbeiten Sie zusammen an einem Projekt, das die Gesundheit älterer Menschen in den Fokus setzt.
Henriette Reker
OberbürgermeisterinFür unsere Bewohnenden ist es eine Chance von den Schüler*innen zu lernen, wie man besser mit Technik umgeht.
Anna Christina Wagner
CEO ST.GeorgDie digitale Revolution ist eine soziale Revolution. Wir müssen alle Bürger mitnehmen. Über die Technik mache ich mir weniger Sorgen.
Dorothee Bär
Politikerin und Mitglied des Deutschen BundestagesDie fortschreitende Digitalisierung kann die Generationen spalten. Wenn man sie jedoch sinnvoll benutzt, können mehrere Generationen voneinander lernen.
Frank Thelen
Investor, Speaker & BoarderSie sind interessiert an vielen Dingen, z.B. den Grundlagen der Gesundheitsprävention, Sprachassistenten oder vielleicht sogar wie unser Projekt nach und nach zustande kam, dann besuchen Sie unsere Blog.
Sprachassistenten können jüngeren Menschen wie auch Senioren im Alltag eine große Hilfe sein. Selbst Menschen, welche kein Smartphone bedienen können, kommen mit Alexa gut zurecht.
Im Altenheim "St. Georg" hatten wir die Möglichkeit eine Studie durchzuführen. Diese Studie nutzen wir als Grundlage unseres Content für die Website.
Durch eine ausgewogene Ernährung kann man seine Lebensqualität nachhaltig verbessern. Daher haben wir Ihnen hier einige nützliche Tipps zusammengestellt.